Türkei – Projekt zum Bau einer Bücherei erfolgreich abgeschlossen

Posted on Posted in Allgemein

In den Allgemeinen Anmerkungen Nr. 13 des UN-Ausschusses für Wirtschaftliche, Soziale und Kulturelle Rechte ist das Recht auf Bildung definiert als ein Grundrecht sowie als unabdingbares Mittel zur Realisierung anderer Menschenrechte.

Bildung als Recht zur Eigenständigkeit ist das Hauptinstrument für wirtschaftlich und sozial benachteiligte Kinder und Erwachsene, um der Armut zu entfliehen und die Möglichkeit zu bekommen, am Leben ihrer Gemeinde teilzuhaben. Darüber hinaus bietet Bildung eine Art Schutz gegen Ausbeutung von Arbeitskräften ebenso wie gegen sexuellen Missbrauch. Das Recht auf Bildung erlaubt außerdem eine Förderung der Menschenrechte und der Demokratie, des Schutzes der Umwelt und des Wirtschaftswachstums.

Bildung wird immer mehr als die wertvollste Investition wahrgenommen, die ein Staat tätigen kann.

Die Aufgabe von Humanium ist es, Kinderrechte auf internationalem Niveau zu fördern und zu stärken, insbesondere in jenen Ländern, wo Kinder seit jeher darauf hoffen, dass ihre Rechte endlich Anwendung finden. In diesem Zusammenhang haben sich Humanium und die Organisation „Human Resource Development Foundation“ dazu entschlossen, im Rahmen einer Zusammenarbeit eine Bibliothek bereitzustellen, um das geistige und kulturelle Streben von Kindern zu fördern.

Humanium wollte in dieses Projekt investieren, bei dem die Türkei eines der Länder ist, in dem sehr viele Flüchtlingskinder aufgenommen werden. Denn schließlich befindet sich die Türkei an der Grenze zwischen Afrika und Europa. Nach dem arabischen Frühling haben zahlreiche Kinder in vielen Ländern wie z.B. Syrien, Libanon, Libyen oder auch im Iran und Afghanistan gelitten. In Syrien zum Beispiel wurden mehr als 4000 Schulen teilweise oder komplett zerstört.

fotoğraf libr 4

Die Bibliothek befindet sich in der Innenstadt Istanbuls. Sie bietet einen einfachen Zugang für viele Kinder und beherbergt eine umfangreiche Büchersammlung über verschiedene Themen und Bereiche. Die Kinder können hier Bücher in mehreren Sprachen finden wie z.B. Englisch, Arabisch, Französisch, Türkisch oder Persisch. Damit soll für möglichst viele Kinder unterschiedlichster Herkunft der Zugang gewährleistet werden.

Das Recht auf Bildung ist ein Grundrecht jedes Kindes; deswegen ist es unsere Pflicht, es zu bewahren. Dank großzügiger Spenden aus aller Welt konnten Humanium und die „Human Resource Development Foundation“ die Bibliothek nun fertigstellen.
Die Idee der Einrichtung einer Bibliothek unterscheidet sich etwas vom Rest der Projekte, die von Humanium unterstützt werden. Denn dieses Projekt hilft nicht nur kleinen Kindern, sondern auch Jugendlichen im Alter von 16 und 17 Jahren.

Die schwierigen Umstände durch verschiedenste Ursachen wie Krieg oder Immigration, denen die Kinder im Exil und Asyl ausgesetzt sind, führen oft zur Entstehung von Analphabetismus. Dies ist eine schwere Verletzung des Rechtes auf Bildung.

Durch Ihre Spenden kann das Recht auf Bildung jetzt besser umgesetzt werden und den Kindern die Freude am Lesen vermittelt werden, wodurch sie ihren täglichen Lebensumständen entfliehen können, die oft weit entfernt vom Idealzustand sind.
Wir möchten Ihnen daher herzlich für Ihre Bemühungen in Form von Spenden und Förderung danken. Gleichermaßen bedanken wir uns bei der Organisation „Human Resource Development Foundation“ für ihre Kooperation im Bereich des Schutzes der Kinderrechte und hoffen von ganzem Herzen, die Bibliothek sobald wie möglich weiter ausbauen zu können.

Geschrieben von : Osama Rihan

Übersetzt von :Aline Hoefer

Bewertet von :Lukas Zielke