Hilfsprojekt für Kinder in Uganda
Landwirtschaftsschule für biologischen Anbau für JugendlicheZusammenhang und ProblemstellungIn Uganda herrschte 20 Jahre lang ein Bürgerkrieg. So hat ein guter Teil der Bevölkerung einen Großteil des Lebens in einem Flüchtlingslager verbracht und nur dank der humanitären Hilfe überlebt. Nach dem Unterzeichnung des Friedensvertrags baute die Bevölkerung die Dörfer wieder auf und wurde somit wieder unabhängig. In einem Land, wo der Großteil der Bevölkerung von Landwirtschaft lebt, hat sich Humanium entschieden, sich auf diesen Sektor zu konzentrieren und an Ausbildungsspezialisten und Firmen zu appellieren, um Jugendliche aus dem Nwoya-Bezirk auszubilden. Unsere Lösung und deren NachhaltigkeitDas Projekt zum biologischen Landbau hat die Erweiterung und die Entwicklung der landwirtschaftlichen Produktion zum Ziel, um damit den Familien größere Einnahmen zu ermöglichen und sie aus der Armut zu heben. Das Projekt vermittelt 480 Auszubildenden, Frauen und Männern im Alter von 16 bis 30 Jahren, eine Ausbildung über vier Monate, die die Theorie und Praxis der biologischen Landwirtschaft zum Inhalt hat. Diese Ausbildung ist auf zwei Jahre angelegt und zielt auf eine Sensibilisierung für die Wichtigkeit der Landwirtschaft und der ökologischen Verantwortung für die nachhaltige Entwicklung ab. Die Studierenden lernen den Boden zu bearbeiten, ihr eigenes Unternehmen zu führen und landwirtschaftliche Projekte zu verwirklichen, was ihnen erlaubt sich selbstständig zu machen. Außerdem werden sie zu zukünftigen Ausbildern gemacht, was ermöglicht, dass sie ihre Kenntnisse mit anderen Einwohnern und zukünftigen Generationen teilen können. Die Nichtregierungsorganisation ACOT, ein lokaler Partner von Humanium, organisiert auch Mikrokredit Projekte, um den ländlichen Familien zu helfen und ihren Lebensstandard zu verbessern. Eine messbare und dauerhafte WirkungLangfristig setzt das Projekt auf eine nachhaltige Entwicklung, indem die Wichtigkeit der Sensibilisierung der lokalen Bevölkerung betont wird und die zukünftigen Bauern über die Schädlichkeit des Gebrauchs von Pestiziden und chemischen Substanzen aufgeklärt werden. Das endgültige Ziel Das Programm, das im Januar 2015 begann, ist ein wahrer Erfolg! Ende 2015 wuchsen mehr als 2200 Pflanzen in den Gewächshäusern der Schule. Diese wurde offiziell als Ausbildungszentrum anerkannt, was den Studenten ermöglicht, ein anerkanntes Ausbildungsdiplom zu erhalten und ihre Ausbildung weiterzuführen. Das Ziel 480 Jugendliche bis 2017 auszubilden ist umsetzbar. Wir brauchen IHRE HILFE um diese Jugendlichen auszubilden. Tätigen Sie eine SPENDE, um das Leben eines Jugendlichen zu verändern und ihm eine bessere Zukunft zu gewähren! Das Projekts im Überblick
|