Das Darknet, das neue Gesicht der Kinderpornografie?

Posted on Posted in Menschenrechte

Seit langer Zeit ist man sich der Kinderpornografie und ihrer verhängnis- vollen Auswirkungen für Kinder bewusst. Aber heute hat die sexuelle Ausbeutung der Kinder ein neues Gesicht: das Darknet.

Darknet

Das Darknet ist das „versteckte Gesicht des Web.“ Es wurde vor ungefähr zehn Jahren kreiert und ist das „verborgene“ Internet, wo die Internetnutzer auf komplett anonyme Weise surfen und sich austauschen können.

Im Gegensatz zum traditionellen Internet, wo die sexuellen Täter sehr leicht auffindbar sind, ist die Anonymität, die ihnen das Darknet verleiht, gleichbedeutend mit einer totalen Freiheit: sie können sexuelle Dienste von Kindern in Anspruch nehmen, ohne sich wegen der Behörden Sorgen zu machen.

Um die Tragweite dieses Phänomens zu erfassen, muss man wissen, dass die Pädophilie einer der ersten Inhalte war, die im Darknet verbreitet wurden. Es existieren sogar Foren, in denen sich Pädophile gegenseitig Ratschläge geben, wie sie am besten an Kinder herankommen.

Trotz der zahlreichen Interventionen durch das FBI und Anonymous, um gewisse Seiten zu schließen, entwickeln sich diese kinderpornographischen Seiten in vollkommener Straffreiheit (wie z.B. „Lolita City“, um nur ein Beispiel zu nennen.)

Der Kampf zum Schutz der Kinder, wie heftig er auch sein mag, ist darum gewiss noch nicht beendet. Die Netzwerke bauen sich nämlich manchmal nach ihrer Zerschlagung wieder auf. Folglich gefährdet das Darknet heute immer noch die Rechte der Kinder.

 

In Zukunft wird man die Anstrengungen noch verstärken, um dieses Phänomen zu begrenzen und die Kinder zu schützen.

 

Geschrieben von: Marlène Joris
Übersetzt von: Margit Bertling
Bewertet von : Claudia Blaser