Pneumokokken-Erkrankungen und -Impfungen weltweit

Posted on Posted in Allgemein, Uncategorized

Trotz der Bemühungen zahlreicher Organisationen sterben nach wie vor überall auf der Welt Kinder an vermeidbaren und heilbaren Krankheiten. Die Lungenentzündung ist eine der häufigsten Todesursachen bei Kleinkindern und Kindern unter fünf Jahren. Dabei könnten Impfungen die Erkrankung, bei der sich Wasser in der Lunge ansammelt und es zu einer Entzündung kommt, verhindern. Auslöser für […]

Obdachlose Jugendliche in den USA

Posted on Posted in Allgemein, Uncategorized

Die Vereinigten Staaten gehören zwar zu den reichsten Nationen der Welt, aber sie haben immer noch mit einem hohen Niveau an Armut zu kämpfen, vor allem unter Kindern und Jugendlichen. In extremen Fällen kann Armut – zusammen mit einer Reihe von anderen Faktoren – auch zur Obdachlosigkeit führen. Verschiedenen Berechnungen nach wird angenommen, dass zwischen […]

Gefährdete Kinder in Australien

Posted on Posted in Allgemein, Uncategorized

Das reiche und mächtige Land Australien ist weltweit aktiv und schützt im Allgemeinen die Rechte seiner Kinder. In dem weitgehend homogenen Land werden den meisten Kindern die Mittel für eine erfolgreiche Ausbildung angeboten, damit sie ein glückliches und gesundes Leben führen können. In Australien besteht jedoch eine große Ungleichheit. Für die ansässigen Minderheiten und auch […]

Die Rechte der Kinder in Irland – Religionsunterricht als Pflichtfach

Posted on Posted in Allgemein, Uncategorized

Als traditionell katholische Nation steht Irland seit einiger Zeit vor dem Problem, wie das öffentliche Bildungswesen für Schulkinder gestaltet werden soll. Ungefähr 97% aller öffentlichen Schulen in Irland werden zwar vom Staat finanziert, aber von religiösen Gruppen geführt – in erster Linie von der katholischen Kirche. Indes haben verschiedene Quellen herausgefunden, dass in Irland fast […]

Rechte indigener Völker: die tiefe Kluft zwischen Theorie und Praxis

Posted on Posted in Allgemein, Uncategorized

2016 markiert den achten Jahrestag der Verabschiedung der Erklärung der Vereinten Nationen (UNO) über die Rechte der indigenen Völker. Obwohl auf diesem Gebiet große Fortschritte gemacht wurden, herrschen immer noch einige gravierende Ungleichheiten. Dies liegt nicht ausschließlich an den allgemeinen Lebensbedingungen, sondern auch an der unzureichenden Unterstützung seitens der Regierungen, die nicht ausreichend sicherstellen, dass […]

Verfügbare Lektüre für minderjährige Flüchtlinge in der Türkei: Ein von Humanium unterstütztes Projekt

Posted on Posted in Allgemein, Uncategorized

Syrien, Irak, Afghanistan, Eritrea, Somalia… in vielen Ländern sind Menschen gefährlichen Unruhen ausgesetzt, was zu einer nie dagewesenen Anzahl an Flüchtlingen führt. Diese Rekord-Fluchtbewegungen bringen zahlreiche Probleme mit sich: Zusätzlich zu den Bootsunglücken im Mittelmeer stellen der Empfang der Flüchtlinge sowie das Bereitstellen von humanitärer Hilfe die internationale Gemeinschaft vor eine schwierige Aufgabe. Man schätzt, […]

Moderne Sklaverei – Kindersklaven im 21. Jahrhundert

Posted on Posted in Allgemein, Uncategorized

„Niemand darf in Sklaverei oder Leibeigenschaft gehalten werden; Sklaverei und Sklavenhandel in allen ihren Formen sind verboten.“ .Artikel 4 der Allgemeinen Menschenrechtskonvention von 1948. Trotz der strengen Untersagung wird dieses weltweite Verbot nicht eingehalten. Sowohl Erwachsene als auch Minderjährige können Opfer von moderner Sklaverei sein, unabhängig von Weltregion, Religion oder sozialer Zugehörigkeit. Ein bekanntes Beispiel […]

Vernachlässigte Krankheiten im Fokus: “Die Mitverursacher von Armut”

Posted on Posted in Allgemein, Uncategorized

Obwohl es unvorstellbare Fortschritte in der Medizin gegeben hat, fehlt einem Großteil der Weltbevölkerung immer noch der Zugang zur grundlegenden medizinischen Versorgung. Während das Problem in ärmeren Regionen wie Afrika, Asien und Lateinamerika weit verbreitet ist, kann es ebenso in bestimmten Gebieten der vermeintlich reicheren Länder auftreten. Gesundheitliche Probleme, die vorwiegend die ärmsten Bevölkerungen betreffen, […]

La Maison d'Aïna – Madagascar

Posted on Posted in Allgemein, Uncategorized

Nach einer zweistündigen Fahrt über  kurvige Straβen, die nach westlichen Standards wohl nicht als solche durchgehen würden, bog der Pickup in einen mit Schlaglöchern übersäten Feldweg ein, der sich bis zur Spitze des Berges hinaufschlängelte. Alex Châteaux, Gründer und Präsident von “La Maison d’Aïna”— und auch unser Fahrer — winkte zwei Männern zu, die versuchten […]