Auf der Suche nach Antworten: Die unermessliche Menschenrechtsarbeit, die angesichts gewaltsamen Verschwindenlassens immer noch auf uns wartet

Posted on Posted in Gewalt, Kinderrechte, Menschenrechte, Uncategorized

Es gibt Menschen, die ihr ganzes Leben lang nach Familienangehörigen suchen, und dann während der Suche selber verschwinden. Dieser schreckliche Missbrauch passiert zusätzlich zu Folter, erzwungenen Geständnissen, sexueller Gewalt und Mord und bedeutet für die Opfer und dieÜberlebenden unvorstellbare Qualen. Was ist Gewaltsames Verschwindenlassen? “Gewaltsames Verschwindenlassen ist die Entführung einer Person mit der Duldung der […]

Gerechtigkeit für Murtaja Qureiris

Posted on Posted in Gewalt, Kinderrechte, Menschenrechte

Murtaja Qureiris, heute 18 Jahre alt, droht die Todesstrafe wegen der Teilnahme an einer Reihe friedlicher Proteste, die bereits 10 Jahre zurückreichen. Er wurde im September 2014 im Alter von nur 13 Jahren wegen seiner Beteiligung an den Fahrradprotesten in der östlichen Provinz Saudi-Arabiens, der Provinz Qatif, zusammen mit einer Gruppe anderer Jugendlicher verhaftet. In […]

Missbrauch und Gewalt an religiösen Schulen im Senegal

Posted on Posted in Bildung, Gewalt, Kinderrechte

Die Bedingungen für Kinder im Senegal Auch wenn Kinder im Senegal verehrt werden, liegen ihre Rechte nicht im Fokus. Bei einem Bevölkerungsanteil von mehr als 50% unter der Armutsgrenze, werden Kinder im Senegal oft als Arbeitskräfte eingesetzt. Sie leiden an verschiedenen Krankheiten, zu denen Polio, Malaria, Durchfallerkrankungen und Jodmangel zählen. Nur 60% der Kinder gehen […]

Frauen Aus Gambia Sprechen Über Die Sexuelle Gewalt Des Ehemaligen Präsidenten Yahya Jammeh

Posted on Posted in Gewalt, Menschenrechte

Neue Beweise haben offenbart, wie der ehemalige gambische Präsident Yahya Jammeh während seiner 22-jährigen Diktatur wiederholt sexuellen Missbrauch verübt und junge Frauen gewaltsam festgehalten hat. „Und als ich schrie, dass ich sterben würde, sagte er: „Nein, es macht Spaß.“ Und zu den Leuten, die sich fragen, warum ich das so lebhaft und laut ausspreche: ich […]

Abschaffung sexueller Gewalt und Schutz der Rechte für die Schwächsten

Posted on Posted in Gewalt, Kinderrechte, Menschenrechte

Hintergrund Am 19. Juni 2008 wurde die Resolution 1820 (2008) vom UN-Sicherheitsrat verabschiedet. In dem Beschluss wird sexuelle Gewalt als Kriegstaktik und als Hindernis für die Friedensförderung verurteilt. Zur Erinnerung an diese Resolution erklärte die UN-Generalversammlung den 19. Juni jeden Jahres zum Internationalen Tag der Abschaffung sexueller Gewalt in Krisengebieten (Vereinte Nationen, 2015). Ziel war […]

Internationaler Tag der Kinder als unschuldige Aggressionsopfer 4. Juni 2019

Posted on Posted in Gewalt, Kinderrechte

Zweck des Tages ist die Anerkennung der Schmerzen von Kindern auf der ganzen Welt, die Opfer von körperlichem, geistigem und emotionalem Missbrauch sind. Dieser Tag bestätigt das Engagement der UNO für den Schutz der Rechte von Kindern. Deren Arbeit orientiert sich an der Konvention über die Rechte des Kindes von 1989 (CRC). (Vereinte Nationen, 2019) […]

Kinder sind die Hauptopfer von Gewalt und Kriminalität in Brasilien

Posted on Posted in Gewalt, Kinderrechte

Kinder auf den Straßen von Brasilien, fast ohne Kleidung, egal ob es heiß oder kalt ist, betteln um Geld, um sie sich etwas zu Essen kaufen zu können. Das ist ein typisches Bild, dass man von Lateinamerika und Brasilien hat. Der Bericht“Scenario of Childhood and Adolescence in Brazil“ („Szenario von Kindheit und Jugend in Brasilien“) , […]

Afghanistan – eine Kindheit im Exil

Posted on Posted in Flüchtlinge, Frieden, Gewalt, Kinderrechte

Mit 15 träumen viele noch von einer unbeschwerten und rosigen Zukunft. Man löst sich langsam vom Elternhaus und unternimmt Ausflüge mit Gleichaltrigen. Das Leben dreht sich um schulische Dilemma, vor allem aber auch um die ersten großen Gefühlsregungen und Freundschaften, die nichts und niemand trennen kann. In Kabul, Herat und Kandahar hingegen werden Millionen von […]

Zahlreiche Kinderopfer durch Boko Haram in Nigeria

Posted on Posted in Frieden, Gewalt, Kinderrechte

Seit 2009 wütet in Nigeria die bewaffnete Terroristengruppe Boko Haram trotz der Anstrengungen in der Terrorismusbekämpfung durch die nigerianische Regierung und der Nachbarstaaten. Diese Bewegung, deren Namen ‘Das verbotene Buch’ bedeutet, versucht mit allen Mitteln eine radikale Umsetzung der Scharia https://de.wikipedia.org/wiki/Scharia geltend zu machen. Zu ihren unmenschlichsten Praktiken zählt der Einsatz von Kindern als ‘menschliche […]

Die Kinder der Ghouta

Posted on Posted in Frieden, Gewalt, Kinderrechte, Menschenrechte

Blutbad, Bombardierung, Krieg… das sind die Worte die auftreten, wenn man Ost-Ghouta in eine Suchmaschine eingibt. Zwischen 2012 und 2018 wurde dieses ländliche Gebiet,  östlich von Damaskus, von der Baschar al-Assad Regierung bombardiert und belagert. Im Mai 2017 zur „Deeskalationszone“ erklärt, lebten 367.000 Zivilisten, davon die Hälfte Minderjährige, monatelang in der belagerten und isolierten Rebellen-Enklave […]