Die schädlichen Auswirkungen von Fast Fashion auf Kinderrechte

Posted on Posted in Ausbeutung, Freiheit, Gewalt, Kinderarbeit, Kinderrechte, Umwelt

Auf den ersten Blick mag es schwierig sein, die Verbindung zwischen Fast Fashion und Kinderrechten zu erkennen. In der Modeindustrie geht es jedoch nicht „nur“ um Kleidung. Einerseits baut Fast Fashion stark auf Kinderarbeit, wodurch das Recht der Kinder auf Bildung, Freiheit und Schutz verletzt wird. Andererseits trägt sie die menschlichen, gesundheitlichen und sozialen Kosten […]

Ungarns neues Anti-LGBTQI+-Gesetz: Verschlechterung des Geistes der Verständigung, des Friedens und der Toleranz

Posted on Posted in Freiheit, Kinderrechte, LGBTQ+, Menschenrechte

Am 15. Juni 2021 verabschiedete die ungarische Regierung ein neues Gesetz, dem schnell internationale Empörung folgte. Das Gesetz, das ursprünglich entworfen wurde, um Pädophilie weiter zu kriminalisieren, könnte schwerwiegende Folgen für die Rechte von LGBTQI+-Kindern haben. Die ungarische Regierung besteht jedoch darauf, dass das Gesetz zum Schutz der Kinder und ihrer Rechte verabschiedet wurde. Was […]

Die Beteiligung des Kindes an der Forschung

Posted on Posted in Bildung, Freiheit, Kinderrechte

Partizipatorische Forschung, die Kinder als aktive, informierte und informierende Vertreter einsetzt, ist in den letzten zwei Jahrzehnten rapide angestiegen. Dieser Forschungsansatz bezieht Kinder in die Untersuchung und  Entwicklung von verschiedenen Sozialleistungen wie Bildung, Gesundheit und die Gesetzgebung mit ein und macht so die Abwesenheit der Stimmen von Kindern in der Forschung erstmals zum Thema (Groundwater-Smith […]

Die Trennung von Migrantenkindern von ihren Familien an der Grenze USA-Mexiko

Posted on Posted in Armut, Freiheit, Kinderrechte, Migranten, Migration

Jedes Kind hat ein Recht auf Sicherheit und Schutz, unabhängig davon, woher es kommt und wohin es geht. Dieses Recht wird jedoch nicht immer eingehalten, und dies wird besonders deutlich, wenn man die aktuelle Migrantenkrise an der Grenze zwischen den USA und Mexiko betrachtet. Unbegleitete Migrantenkinder werden von ihren Familien getrennt, was verheerende Folgen für […]

Internationale Kindesentführung – der Konflikt zwischen Eltern und dem Gesetz, welcher sich nachteilig auf Kinder auswirkt

Posted on Posted in Ausbeutung, Freiheit, Kinderrechte, Menschenrechte

In den letzten Jahren ist die Zahl der Fälle von internationaler Kindesentführung erheblich gestiegen. Internationale Kindesentführungen werden leider zu einem häufigen Trend, der normalerweise während eines hitzigen oder emotionalen Ehekonflikts, in den frühen Phasen der Trennung oder Scheidung oder in der Wartezeit einer gerichtlichen Sorgerechtsentscheidung oder -vereinbarung auftritt. Der Begriff „Entführung“ ist aus der Sicht […]

Humanium ermöglicht eine Konsulation von Kindern hinsichtlich einer UN Resolution über nachhaltige Entwicklungsziele (SDG)

Posted on Posted in Bildung, Freiheit, Gesundheit, Kinderrechte, Leben von Humanium

Im Hinblick auf den jährlichen Tag über die Rechte des Kindes (Annual Day on the RIghts of the Child im Englischen) der am 1. März stattfand, nahm Humanium als Vermittler und Mitglied einer Arbeitsgruppe über nachhaltige Entwicklungsziele (SDG) teil, um die Stimmen von Kindern auf der ganzen Welt zu sammeln. Dies wurde durch Child’s RIghts […]

Vom Tugendkreis einer sinnvollen Kinderbeteiligung

Posted on Posted in Bildung, Freiheit, Kinderrechte

Die Europäische Union und der Europäische Rat initiierten am 1. April 2021 das gemeinsame Projekt ‘CP4EUROPE’ (Kinderschutz für Europa). Dieses Projekt zielt auf die Verbesserung der Mittel und Chancen für Kinderbeteiligung ab (Europäischer Rat, 2021). Obwohl Beteiligung eines der Grundrechte der Kinder ist, gibt es sogar mehr als 30 Jahre nach Inkrafttreten der Kinderrechtskonvention (KRK) […]

Der Einfluss von Covid-19 auf die Kinderarbeit in den Kobaltminen der DR Kongo

Posted on Posted in Ausbeutung, Freiheit, Gesundheit, Kinderarbeit, Kinderrechte

Nach der Schließung von Schulen und Unternehmen im Zuge der Eindämmung der Covid-19-Pandemie wurden Homeoffice und Videokonferenzen im letzten Jahr verstärkt eingesetzt und sogar zum Hauptkommunikationsmittel. Aufgrund dessen machte sich ein 26%-iger Anstieg der Verkäufe elektronischer Geräte wie Smartphones, Computer und auch Tablets bemerkbar. Die Gesundheitskrise führte außerdem zu einer noch nie dagewesenen Verkaufssteigerung von […]

Humanium gibt eine gemeinsame Erklärung auf der jährlichen Ganztagestagung des Menschenrechtsrates zu den Rechten des Kindes ab

Posted on Posted in Freiheit, Kinderrechte, Leben von Humanium, Umwelt

Am 1. März 2021 fand die ganztägige Jahrestagung des Menschenrechtsrates zu den Rechten des Kindes statt. Die diesjährige Tagung stand unter dem Motto „Die Rechte des Kindes und die Ziele für nachhaltige Entwicklung“. Humanium gab zusammen mit anderen NROs eine gemeinsame Erklärung ab, in der die Notwendigkeit betont wurde, Kinder zu schützen, in sie zu […]

Die psychische Gesundheit von Kindern während der Pandemie – Eine Besorgnis erregende Realität

Posted on Posted in Freiheit, Gesundheit, Kinderrechte

Es ist unbestritten, dass das (bis vor Kurzem) scheinbar unbesiegbare Coronavirus weltweit beispiellose Veränderungen in unserem täglichen Leben herbeigeführt hat. Buchstäblich über Nacht waren alle Länder mit einer raschen Eskalation aufgrund der Ausbreitung des Virus konfrontiert und führten Lockdowns ein, die sich in einigen Ländern über Wochen, in anderen über Monate erstreckten. Das führte dazu, […]